Nachdem wir uns die Bootstour auf dem Li River hinter uns gebracht hatten, sind wir mit dem Bus weiter nach Yangshuo. Am Busbahnhof angekommen starteten wir unseren 15 Minuten Fußmarsch ins Wada Hostel zur West Road. Danach ging es direkt auf Entdeckungstour und wir hätten nicht gedacht, dass wir hier in China ein Bayerisches Restaurant finden und der gigantischen Show, der Liu Sanjie Lightshow ins Staunen geraden werden und bei unserer Bike Tour in Yangshuo hätten wir fast nicht mehr zurück gefunden …
Yangshuo
West Road
Unser Hostel liegt unmittelbar in der Nähe der West Road und unerfahren wie wir sind, sind wir auch direkt ein Touri-Restaurant Namens „Rosewood“ reingefallen. Ein typisch Bayerisches Restaurant mit Chinesischen Kellnerinnen. Auf den ersten Blick hätte man denken können, man sitzt tatsächlich irgendwo in Bayern in einem Biergarten. Wir haben uns ein „Deutsches Schnitzel“ und Lasagne bestellt. Der Preis war zu hoch und Leistung war zu niedrig, meine Bewertung wäre wohl weniger schlecht ausgefallen wenn die Portion groß genug oder der Geschmack hervorragend gewesen wäre, aber leider beides eine totale Enttäuschung!
Aber man geht ja eigentlich auch nicht an einer Touri-Hauptstraße, wie die Westroad es ist, in ein Bayerisches Restaurant in Yangshuo. Die West Road ist abends sehr gut besucht, typisch Chinesisch halt: Menschenmassen wohin das Auge reicht.
Am zweiten Tag haben wir ein Pärchen aus der Schweiz kennengelernt: Christian und Lydia, die übrigens auch selbst einen Reiseblog führen. Zusammen mit anderen Gästen aus dem Hostel sind wir zur Liu Sanjie Lichtshow.
Liu Sanjie Lightshow
Die Tickets waren nicht günstig, die Show mit über 600 Darstellern hingegen recht spektakulär. Die Bühne ist ein kleiner See zwischen den Bergen – wir fanden es beeindruckend. Nicht jeder wird auf solche Shows stehen, daher würde ich nicht unbedingt behaupten, dass es ein China Must See ist, es war eher ein Yangshuo Can Do ;-)
Am zweiten Tag hatten wir leider sehr bescheidenes Wetter und wir verbrachten einen Tag mit nichts tun und essen.
Kleiner Tipp: versuche immer die kleinen Stände und Nebenstraßen um gutes Essen zu finden! Restaurants die bei TripAdvisor zu finden sind, sind trotz guter Bewertung richtig schlecht. Wir waren z.B. bei einem hochgelobten indischen Restaurant und waren zutiefst enttäuscht – aber wer geht in China auch zum Inder? No Comments please…
Yangshuo Bike Tour
Für den Dritten Tag haben wir uns mit Christian und Lydia zu einer Bike Tour verabredet und sind quer durch die Wildnis. Wie Christian es in seinem Reiseblog beschrieben hat: „zu Beginn abenteuerlich, extrem anstrengend und zum Ende gemütlich“. Es gibt vorgefertigte Radtouren, wer lieber radeln will, der sollte sich daran halten. Unsere Tour, fern ab der normalen Radwege war sehr anstrengend, aber lustig war es definitiv!
Wir plünderten Pomelo-Felder, probierten uns im Kaki-Pflücken und haben von einem Einheimischen frischgezupfte Erdnüsse bekommen, for free und konnten das extra mitgebrachte Taschenmesser vollends auskosten. Auch zur kleinen Fahrradreparatur war es eine super Hilfe und daher ein klares Must have in unserer Packliste.
Vorbei an Wasserbüffeln und Feldern, zwischen Felsen und Flüssen… wir sind mit diversen Fähren gefahren und haben ein schönes Bambus-Floß entdeckt und es als Foto-Motiv ausgenutzt. Es war toll – aber leider haben wir keine Ahnung wo wir entlang gefahren sind aber trotzdem haben wir es irgendwie wieder zurück in die Stadt geschafft.
Dann war unser Aufenthalt in Yangshuo auch schon zu Ende und es ging am nächsten Tag nach dem Frühstück zurück nach Guilin und dann nach Hong Kong. Mehr Reiseberichte aus China findest du in unserem China Reiseblog.
Wenn Dir China gefällt, dann vielleicht auch diese Länder?
Du möchtest uns helfen?
Teile diesen Artikel mit Freunden!
China Reiseberichte
