Fox Gletscher Heli Hike – Extreme Fox Tour – Gletscherwanderung mit Erdbeben

Wir wollten den Fox Gletscher an der Westküste von Süd-Neuseeland besteigen und haben eine passende Tour für uns gefunden: Extreme Fox Heli Hike – ein Helicopter-Flug mit Landung auf dem eisigen Gletscher und einer anschließende 6-7 Stündige Gletscherwanderung inkl. Klettern & Abseilen in Gletscherspalten und Gletscherhöhlen – daher auch der Name Extreme Fox, denn die Tour verlangt ein hohes Fitness Level und leider auch einen prall gefüllten Geldbeutel oder zumindest eine gute Kreditlinie bei der Kreditkarte, denn mit 599,- Neuseeland-Dollar ist die Tour nicht gerade günstig. Und dann gab es da noch dieses Erdbeben am Morgen, gratis dazu.

Fox Gletscher

Der Fox Glacier ist ein Unikat! Umgeben von Regenwald liegt dieser Gletscher am Mount Fox und endet fast in einem Ozean. Mit über 1km Breite ist er deutlich breiter als der benachbarte Franz-Josef Gletscher.

Fox Gletscher Heli Hike

Der Heli Hike ist eine 4 Stunden Gletscherwanderung. Man wird mit dem Helicopter auf einen recht niedrigen Teil des Fox Gletschers geflogen und dann anhand eines Führungsseils 4 Stunden durch den Gletscher gezerrt. Die Wanderwege dafür sind leicht und sicher – für die Jenigen, die noch nie einen Gletscher gesehen haben und sonst auch eher wenig Adrenalin brauchen ist das genau das Richtige. Für alle die mehr wollen gibt es die Extreme Fox Tour.

Neve am Fox Gletscher

Neve am Fox Gletscher

Extreme Fox – Die Fox Glacier Helicopter Tour

Die Extreme Fox Tour ist die erweiterte Form de des Fox Glacier Heli Hike. DieTour beinhaltet zudem noch einen Scenic-Flug über den Fox Gletscher. Sofern das Wetter es zulässt gibt es ein strammes Actionprogramm mit Gletscherhöhlen, Gletscherspalten in denen man sich abseilen, hochklettern und durchquetschen wird – das wird spannend!

50% der Touren werden abgesagt!

Die Helicopter-Touren werde in der Regel zu 50% gecancelt, daher empfiehlt es sich etwas Zeit und Geduld mitzubringen, da man hier sehr stark vom Wetter abhängig ist. Wir hatten leider das Glück 3 Nächte warten zu müssen, bis wir endlich starten konnten- dazu aber später noch mehr.

Extreme Fox Tour – Klettern, abseilen, Eispickel und Action pur!

Pünktlich 7.45 treffen wir am Treffpunkt zur Tour ein und ahnen schon dass die Tour abgesagt wird, denn das Wolkennetz ist super dicht und wir sehen noch nicht mal die 2500 Metern hohen Berge, die etwa 300 Meter entfernt hinter der Straße liegen. Wir hatten leider Recht und die Tour wird abgesagt. Allgemein sieht der Wetterbericht eher düster aus und man bittet uns dennoch einen Tag später erneut ins Büro zu kommen. Aber leider war es auch am Folgetag nicht besser und die Tour wurde erneut verschoben.

Refund oder warten?

Man bot uns zwar einen „Full-Refund“ an aber wir waren ja an der Tour interessiert und nicht am Geld selbst, also nahmen wir es locker und spendierten uns noch eine dritte Nacht im Fox Glacier Top 10 Holiday Park, der mit 50 Neuseeland-Doller nicht gerade günstig ist, aber dafür allen Schnick-Schnack bietet, den man für langweilige Regentage gebrauchen kann. Hot Pools, Klettergerüst für Kids, welches sich hervorragend zum Trainieren geeignet hat und TV-Lounge, Küche und unbegrenzt warmes Duschen in sehr sauberen Räumlichkeiten.

Der General Store in Neve ist der einzige Supermarkt weit und breit

Gestört hat mich nur, dass es in der „Stadt“ nur einen einzigen Lebensmittel/Supermarkt gibt und dies ist der General Store, der für alles doppelt so viel verlangt wie in jedem anderen Supermarkt des Landes.

Fox Glacier General Store in Neve

Fox Glacier General Store in Neve

Am Dritten Tag war es endlich so weit

Der Wetterbericht behauptete es gäbe Sonne, den ganzen Tag. Nur leider war dieses Gerücht leider nicht die Wahrheit und es wurde erst gegen Mittag relativ Sonnig, allerdings wollten die Wolken am Berg einfach nicht verschwinden und solang es am Berg wolkig ist können die Helicopter leider nicht fliegen.

Die Tour drohte erneut auszufallen…

Immer wieder checkte das Bodenpersonal die Wetterlage und wir wurden immer wieder vertröstet und konnten leider nicht starten. Wir waren bereits in voller Montur – eingekleidet mit Kletterausrüstung, Karabinern, Helmen und Rucksäcken. Wir sahen aus wie die High-End Bergsteiger und das Equipment funkelte es wäre es noch neu. In der Zwischenzeit hatten wir uns bereits mit den 2 anderen Teilnehmern angefreundet und eine gesellige Runde eröffnet. Die Zeit verfloss im Flug, wobei mir das Fliegen mit dem Helicopter noch lieber gewesen wäre.

13.00 Uhr – immer noch am Boden – der Helicopter kann nicht starten

Mittlerweile ist es 13 Uhr, bereits 5 Stunden sitzen wir hier rum und es ist derzeit kein Flug möglich. Unser Guide unterrichtet uns derweil in Abseil-Techiken und zeigt uns wie man mit 3- und 5-fach verseilten Seilen Personen aus einer Gletscherspalte retten könnte. Für das Spannen der Seile muss das Dach des Büros herhalten und wir machen quasi einige Trockenübungen. Die Knotentechniken sind beeindruckend, konnte ich mir aber leider nicht im Ansatz merken . Ich bin ja schon froh, wenn ich meine Schuhe binden kann und sie nicht ständig aufgehen.

Downgrade oder Refund?

Allmählich schwindet die Zeit und die Extreme Fox Tour scheint gescheitert aber dann kommt der Boss zu uns. Er hat gute Neuigkeiten: Wir können fliegen, jetzt sofort allerdings ist die Extreme Fox Tour aufgrund ihrer Länge nicht mehr möglich. Wir könnten auf eine normale Heli Hike Tour mitkommen, zu viert aber dafür an der Position am Gletscher, an der sonst die Extreme Fox Tour stattfindet. Also quasi nicht auf den normalen Wanderwegen sondern den Wegen der Extreme Tour, nur ohne Abseilen. Wir nickten ein, denn noch einen vierten Tag hier warten hätten wir nicht gewollt. Zudem hatten wir ja bereits andere Touren gebucht und diese ließen sich leider nicht mehr verschieben z.B. das Delphinschwimmen in Kaikoura.

Heli Hike Tour für Fortgeschrittene

Wir legten die Ausrüstung ab und starteten mit dem Helicopter Richtung Fox Gletscher. Es war recht windig und die Wolken hingen noch immer recht tief über dem Berg. Unser Pilot windete sich gekonnt hindurch und landete sicher und sanft auf dem Fox Gletscher. Unser Guide führt uns 3 Stunden über den Gletscher und erzählt uns einiges über seine Beschaffenheit, seine Geschichte. Einige Highlights waren auch lustige Ereignisse die hier passiert sind so ist es z.B. vorgekommen, dass vor Ewigkeiten ein Bergwanderer sein Feuerzeug weit oben im Gletschereis verloren hatte. Gute 50 Jahre später findet es der Ur-Enkel am Fuße des Gletschers wieder – wenn das nicht ein Zufall ist?

Extreme Fox Heli Hike am Fox Glacier © PhotoTravelNomads.com

Extreme Fox Heli Hike am Fox Glacier © PhotoTravelNomads.com


Wir quetschen uns durch kleine Gletscherhöhlen und verkostetn eiskaltes Gletscherwasser. Leider können wir uns in keine der Spalten abseilen, da wir ja das Equipment zurückgelassen mussten. Mittlerweile hängt uns auch die Zeit im Nacken. Wir hatten schließlich nur ein kurzes Zeitfenster um auf den Gletscher zu fliegen, und um wieder abgeholt zu werden.

Extreme Fox Glacier Heli Hike © PhotoTravelNomads.com

Extreme Fox Glacier Heli Hike © PhotoTravelNomads.com

 

Fazit

Bisher hatten wir kaum Glück in Neuseeland: Keine Haie beim Shark Cave Diving in Bluff, Extrakosten für unser Gepäck von Australien nach Neuseeland und dann mussten wir auch noch ein Visum für Australien beantragen, obwohl wir nur knappe 10 Stunden an der Gold Coast verbringen mussten. Dieses Mal mussten wir auch noch 3 Tage am Fox Gletscher verweilen. Und das nur um dann feststellen zu müssen, dass wir die geplante Extreme Fox Tour nicht machen können. Dafür bot man uns eine „Normale Gletscherwanderung“ – echt Mist. Nicht weil der Fox Gletscher und die normale Gletscherwanderung langweilig war, es war eher dass wir bereits eine Gletscherwanderung in Norwegen hatten und sich die Touren sehr stark ähnelten. Naja – lieber so als gar nicht auf dem Gletscher gewesen zu sein.

 

Ich bin schon gespannt ob sich die Delphine in Kaikoura blicken lassen!

Neuseeland

Emerald Lakes

Fiji

Leave a Reply