Keine Haie beim Haitauchen in Neuseeland

By 19. Februar 2016Neuseeland, Reiseberichte

Haitauchen in Neuseeland – mit diesen Worten bekomme ich schon Gänsehaut – beim Great White Shark Experience auf Stewart Island soll das Tauchen mit Haien möglich sein? Der Ort für das Geschehen nennt sich „Bluff“ und Haie haben wir auch keine gesehen, was für ein Wortspiel. In Bluff, einem Ort im Süden von Neuseeland bieten 2 Anbieter das Tauchen mit Haien, die sogenannte Shark Cage Diving Experience an. Das ganze findet nahe der Stewart Island statt, denn hier kommen die Großen Weißen Hai Weibchen um sich begatten zu lassen. Die Hai-Sichtbarkeitsquote ist also sehr hoch, aber gesehen haben wir trotzdem keine – war es ein Bluff? Unser No Sharks Experience.

Tauchen mit Haien in Neuseeland

Nahe der Stewart Island in Bluff, im Süden Neuseelands soll es Große Weiße Haie geben, die Great White Sharks. Ganzjährig gibt es hier Männchen. Zur Paarungszeit kommen die Weibchen. Gesehen haben wir beim Haitauchen jedoch keine. Was ist passiert?

Shark Cage Diving Stewart Island

Unterkunft in Bluff

Nachdem wir uns in Moeraki die Moeraki Boulders und die Gelbaugenpinguine am Katiki Point angeschaut haben sind wir bequeme 3-4 Stunden mit dem Campervan nach Ashers gefahren um dort auf einem Camping Platz zu nächtigen, der nicht so übertrieben teuer und langweilig ist, wie der in Bluff. Freunde von uns hatten uns bereits von Bluff abgeraten, denn in dieser Einöde gibt es NICHTS interessantes was man sich hätte ansehen können und auch die Restaurants in der „Stadt“ sind eher unter dem Durchschnitt. Also haben wir es uns eine gute Autostunde entfernt gemütlich gemacht und lecker selbst gekocht – dafür haben wir schließlich einen Gaskocher im Van.

Camping Park in Ashers

In Ashers gab es das Lignite Pite Cafe & Secret Garden – ein privat geführter Camping Platz mit idyllischem Garten und ruhiger lage zum halben Preis (5 NZD p.P. ohne Strom / 10 NZD mit Strom) – In Bluff hätten wir 20 NZD pro Person gezahlt – ganz so unbedacht wollen wir ja das Geld auch nicht zum Fenster rauswerfen. Und die eine Stunde Fahrtzeit nach Bluff ist noch zu vertragen, schließlich müssen wir zu unserem Shark Experience erst 7:15 auf der Matte stehen.

Haitauchen

No Sharks – Shark Experience Bluff

Das Haitauchen ist eine kostspielige Sache, wir haben pro Person satte 430 NZD berappen müssen aber die Erfahrung einem Großen Weißen Hai so nah zu kommen war es uns wert. Man hätte die Tour auch für weniger als reiner Zuschauer buchen können. Aber dann würde man einfach vom Boot aus zuschauen dürfen, jedoch wir wollten unbedingt im Stahlkäfig, der dann zu Wasser gelassen wird zusehen. Wir seit unserem Tauchurlaub in Sipadan (Borneo/Malaysia) offizielle Advanced Open Water Taucher und das muss man ja auch ausnutzen.

Haitauchen in Neuseeland: Shark Experience Bluff - Shark Cage Diving Stewart Island

Haitauchen in Neuseeland: Shark Experience Bluff / Stewart Island

Beim Haitauchen werden die Haie nicht gefüttert!

Die Haie werden NICHT gefüttert, sondern lediglich mit einem Salzwasser – Thunfischöl-Gemisch angelockt. Es gibt jedoch zahlreiche Kritiker zum Thema Tauchen mit Haien an der Stewart Island, aber die Neuseeländische Regierung widerspricht den Einwohnern und gestattet den 2 Unternehmen Ihre Touren unter gewissen Vorraussetzungen fortzuführen.

Shark Experience Bluff vs Shark Dive NZ

Für welche Firma man sich nun entscheidet muss jeder selbst treffen. Das eine Unternehmen ist teurer, das andere günstiger und der offizielle „Gründer“ der Tour. Beide sind lizensierte Shark Experience Touranbieter und verfügen über professionelles Equipment und sicherere Stahlkäfige. Shark Dive NZ war zu unserer Zeit wegen einem Defekt am Boot nicht verfügbar und Shark Experience Bluff war eh günstiger und wurde uns zudem von Freunden empfohlen die bereits im Dezember die Tour gemacht hatten und erfolgreich Haie gesehen und erlebt haben.

No Sharks – Keine Haie beim Haitauchen in Bluff

Der Tag begann gut und pünktlich. Die insgesamt 7 Teilnehmer die in Bluff gestartet sind waren bester Laune und mit dem Boot, welches eher ein kleines Schiff war ging es Richtung Stewart Island an der wir noch 3 weitere Gäste einsammelten. Nach etwa 2 Stunden erreichten wir eine kleinere Insel an der sie ihren Köder aufwarfen, ein Thunfisch wurde zerkleinert und zu Öl verarbeitet – zusammen mit Salzwasser (Meerwasser) wurde er ins Meer getröpfelt – das lockt die Haie an erklärte uns Mike, Gründer und Skipper. Die Strömung verteilte das Öl mehrere Kilometer im Meer und die empfindlichen Geruchssinne der Haie sollten die Fährte schnell aufnehmen und so direkt zum Boot kommen, nur leider taten sie es nicht.

Nach 6 Stunden haben wir die Tour abgebrochen

Wir verbrachten etwa 6 Stunden auf dem Wasser und jede Minute wurden unsere motivierten Blicke immer enttäuschter bis wir letztendlich akzeptieren mussten.  Mike erklärte sich mit einem traurigem Blick „Sorry Guys, No Sharks today.“

Geld zurück oder Nachholtermin?

Es ging mit dem Boot zurück und wir erhielten 2 Optionen:

  • Gutschein für eine Wiederholung der Tour innerhalb von 12 Monaten
  • 50% Refund (50% Geld zurück)

Fazit: Klar kann man wilden Tieren, insbesondere Haien keinen Vorwurf machen dass sie nicht kommen. Das Personal hatte sich größte Mühe gegeben sie anzulocken, aber geklappt hat es nicht. Die meisten entschieden sich für die Geld-zurück-Variante. Wir wollten jedoch die Haie sehen und wollten es noch ein zweites mal probieren, vielleicht eine Woche später.

Angeblich wurden die Haie erschossen?

Wir des Öfteren beim Anbieter angerufen und  immer wieder negative Aussagen bekommen, dass die Haie immer noch nicht gesehen sind. Wir haben uns also für eine Rückerstattung entschieden.

Gerüchten zur Folge haben Locals einige von den Haien abgeschossen. Verständlicher Weise bleiben die Great Whites Sharks nun von Stewart Island fern. Ich kann die Locals verstehen, die wahrscheinlich aus Angst die Haie abgeschossen haben. Mir tun  allerdings auch die Haie leid, denn sie wissen ja nicht wie es um sie geschieht. Es sind Raubtiere – sie wollen nur fressen, sich fortpflanzen und überleben. Dennoch glaube ich, dass das Shark Experience Bluff oder Shark Dive NZ kein Bluff ist. Freunde von uns waren erfolgreich und konnten diese königlichen Great White Sharks mit eigenen Augen sehen. Und deren GoPro Aufnahmen vom Haitauchen waren sehr beeindruckend.

Vielleicht haben wir ein andermal mehr Glück!? Das Haitauchen, insbesondere mit dem großen Weißen Hai muss ein einmaliges Erlebnis sein . Wer also auf Adrenalin steht, sollte sich überlegen ob er diese Chance nutzen möchte oder nicht. Das Haitauchen ist und bleibt jedoch gefährlich, immer wieder hört man von Unfällen – uns war es das Risiko wert.

 

Leave a Reply