Übernachtung in Waterville
Wir sind spontan links oder rechts abgebogen und waren plötzlich in Waterville, ein Ort den die Iren auch An Coireén nennen. Wir standen neben einem sehr schön aussehendem Hotel und Restaurant – das „Smugglers Inn„ und die gold-gelb leuchtende Abendsonne verhüllte die schöne Landschaft in eine Augenweide. Eigentlich wollten wir in dem Hotel-Restaurant nur nett Essen gehen, da dieses direkt am Wasser lag und somit eine Bombenaussicht bot aber dann kam alles anders.
Super Lage, super Aussicht, super Essen
Das Essen im Hotel war fantastisch und der Sonnenuntergang wundervoll. Von daher ein ganz klarer Restauranttipp für Waterville, den Ort den wir in unserer Irland Rundreise gar nicht so eingeplant. Aber dank der Lage, passt dieser Ort perfekt zur „The Atlantic Way„-Route und wird von uns zur nächsten Irland Reise ganz sicher noch mal besucht.
Spontane Übernachtung in An Coireén
Da uns das Hotel in An Coireén mit seiner traumhaften Lage so gut gefallen hat, es auch schon dunkel wurde haben wir uns entschlossen die Nacht hier zu verbringen. Nach einem kurzen Smalltalk mit dem Hotelportier hatte man uns auch das größte Zimmer zum Preis für 2 Personen angeboten.
Traumhafter Sonnenuntergang in Waterville – An Coireén
- Sonnenuntergang Waterville
- Waterville – An Coireén
Für eine Nacht im Smugglers Inn
Wir haben uns dann spontan entschieden uns im Smugglers Inn für eine Nacht niederzulassen und haben nach den Zimmerpreisen gefragt. Man bot uns das Family Zimmer mit 2 Zimmern und vier Betten für 105,00 inkl. Frühstück an – gute 50,00 Euro günstiger als Listenpreis. Da haben wir direkt zugeschlagen und unser Zimmer bezogen. Sauber, ruhig und sehr geräumig – so stellt man es sich vor! Vom Fenster aus konnten wir in die Bucht und auf den Ozean schauen.
Sonnenuntergang
Gegen Abend gab es dann einen echt schönen Sonnenuntergang. Das Hotel liegt auch direkt am Meer, sodass man einen entspannten Spaziergang machen kann.
Gegen Mitternacht hatten wir dann einen glasklaren Himmel mit einer mega Aussicht auf die Sterne – ich liebe das!
Der Sternenhimmel von Waterville
Bestes Frühstück unserer Irlandreise
Irland Reiseblog:
1. Irland Rundreise unsere Route für 10 Tage
2. Irlands Westküste: Ring of Kerry & The Atlantic Way
3. Waterville – die Küstenstadt am Atlantik
4. Skellig Island – die Star Wars Insel
5. Cliffs of Moher bei Nacht und Aillwee Cave & Ben Bulben
6. Zu Gast in Nordirland: von Bushmills zur Carrick A Rede
7. The Dark Hedges – Drehort von Games of Throne
Hole Dir alle wichtigen Infos über Irland in unserem Irland Reiseblog – wir informieren Dich über Irlands beste Reisezeit und geben dir Tipps zur Einreise und Reiseroute.