Pakse diente uns als Startpunkt für den Bolaven Plateau Loop und war an sich auch mega langweilig, aber nicht ganz so schlimm wie Vientiane. Von Pakse starteten zudem in unsere Tree Top Explorer Tour und machten mit unserem geliehen Motorrad einen Ausflug zu Coffie’s Coffee Workshop in Paksong, nahe dem Tad Fane Wasserfall.
Reisebericht aus Pakse und vom Bolaven Plateau Loop
Die drittgrößte Stadt in Laos ist Pakse, mit fast 120.000 Einwohnern fast so groß wie mein Bezirk in dem ich in Berlin wohne. Dafür sind es hier knackige 30 Grad im Dezember und das ist noch die kalte Jahreszeit hier in Laos.
Villa Phetsamone
Wir haben uns für die Villa Phetsamone entschieden, da uns die Aufmachung der Anlage mehr angesprochen hat als all die anderen runtergerockten Backpacker-Unterkünfte. Das Zimmer hat 30 USD inkl. Frühstück für 2 Personen gekostet – absolut im Rahmen. Leider lag die Villa Phetsamone etwas ab vom Schuss, sodass wir gezwungen waren in die Stadt zu fahren – aber mit einem flotten Motoroller kein Problem.
Motorradverleih
Motoroller gibt es für wenig Geld in der Stadt – die meisten sind mit Vollautomatik aber wer etwas Geld sparen will oder einfach Pech mit der Verfügbarkeit hat (so wie wir) der kann auch ein kleines Motorrad mit Schaltung mieten. Ich selbst habe keinen Motorradführerschein und wusste bis dato auch nicht wie man schaltet, aber der freundliche Kollege von der Vermietung hat es uns im Eiltempo erklärt.
Bolaven Plateau Loop
Das Bolaven Plateau ist eine Hochebene, die für den Anbau des laotischen Kaffees bekannt ist. Auf dem Bolaven Plateau Loop, eine ca. 200 Kilometer Strecke die man mit etwas Tempo an einem Tag mit dem Motorroller abfahren kann, gibt es einige schöne Wasserfälle die man von der „Hauptstraße“ aus erreichen kann.
Der Loop startet in Pakse und führt vorbei an KM38 Paksong (Pakxong) und am Tad Lo Wasserfall. 200km an einem Tag? Klingt wenig, aber ist für die Straßenverhältnisse in Laos schon recht viel. In der Galerie habe ich ein Foto von einer „unsealed Road“ eingefügt – da kann man sich einen Überblick über die Straßenverhältnisse schaffen.
Tad Fane Wasserfall
In dem Dörfchen Paksong gibt es den Tad Fane Wasserfall, der zwar mehr oder weniger in einer Hotelanlage liegt aber dennoch kostenfrei besuchbar ist. Eventuell fallen Parkgebühren kann.
Kaffee rösten für Anfänger
Wir haben hier an einem witzigen Koffee Workshop teilgenommen und selbst Kaffe geröstet. Den fertigen Kaffee gab es natürlich zum Mitnehmen und all die gesammelten Erfahrungen durften wir natürlich auch behalten und können nun feinste Arabica Kaffebohnen zu Kaffee verarbeiten. Vielleicht eröffne ich ja einen Coffee-Shop wenn ich zurück in Berlin bin?
Tad Lo Waterfall
Das eigentliche Highlight vom Bolaven Plateau Loop ist der Tad Lo Waterfall, ein kleiner See in dessen Halbkreis sich mehrere Wasserfälle hinunterstürzen, da der Workshop recht lange ging und wir den ganzen Loop nicht mehr geschafft hätten, hatten wir uns entschieden wieder zurück nach Pakse zu düsen. Wer jedoch die Umrundung machen möchte, der kann ja mal davon berichten. Entlang der Strecke gibt es einige Unterkünfte im Homestay-Style.
Fazit
In Pakse hatten wir eine angenehme ruhige Zeit, reichlich Ziplining-Action zwischen den Bäumen des Bolaven Jungles mit der Tree Top Explorer Tour und wir wissen nun wie wir Kaffee rösten – super Sache. Weiter geht’s für uns Richtung 4.000 Islands, besser gesagt nach Don Det in den Süden von Laos.
Hole Dir alle wichtigen Infos in unserem Laos Reiseblog – wir informieren Dich über Laos beste Reisezeit und geben dir Tipps zur Einreise und Visum.